
Gaststätte Zum Füllort
Bergmännisch genießen im urigen Ambiente
Erleben Sie eine neue Art der Erlebnisgastronomie in einem originalgetreu ausgebauten Bergbaustollen. Viele Mitbringsel ehemaliger Bergleute aus der Region sorgen für das authentische Flair des Füllorts, der Platz für 70 Personen bietet. Da auch die Bergleute die Sonne genossen haben, gehört zum Füllort auch ein Biergarten mit 36 Plätzen. Lassen Sie sich traditionelle und hausgemachte Küche wie den Bergmannsteller oder die Steigerplatte schmecken!
Öffnungszeiten:
Sonntag - Donnerstag 11:00 - 20:00 Uhr
Freitag & Samstag 11:00 - 22:00 Uhr
Öffnungszeiten ab 1. April 2022:
Montag & Dienstag 11:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Donnerstag 11:00 - 20:00 Uhr
Freitag & Samstag 11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr
Tischreservierung unter: 03771 29 02 21
Flecke essen
Probieren Sie das erzgebirgische Traditionsgericht und davon so viel Sie mögen! Flecke ist ein Eintopf aus tierischen Innereien.
Termine: 7. April 2022
Geschichte
In den 50er Jahren waren in Ober- und Niederschlema mehr als 20.000 Bergarbeiter beschäftigt und auf Grund des durch die Besatzungsmacht verhängten Hochsicherheitsstatus war eine medizinische und kulturelle Betreuung notwendig. In den Jahren 1952/54 wurde das Kulturhaus erbaut und am 04.12.1954 eröffnet.
Diese Stätte bot Raum für eine umfangreiche Zirkelarbeit, Brigadetreffen, Auszeichnungsveranstaltungen und eine Bühne für den Auftritt von DDR Spitzenkünstlern. 1995 erfolgte der Ausbau zur Gaststätte Zum Füllort, um in dieser Form einmalig die verschiedenen Ausbauvarianten von Grubengängen im Uranbergbau zu demonstrieren.
Diese Arbeiten, einschließlich der Erstellung des Mobiliars im Stil der Tische und Stühle von untertägigen Steigergruben, wurden vom verdienstvollen Bergmann Ulrich Werk ausgeführt. Komplettiert wird das Ambiente durch Unikate und Bilder der 45 jährigen Geschichte des Bergbaus der Wismut – als SAG, DSAG und Wismut GmbH.